Diesen Artikel herunterladen:
Lüdenscheid, September 2025. Kreislauffähig konstruieren, nachhaltig produzieren - und zwar dort, wo es wirklich etwas bewegt. Das setzt ERCO mit zwei neuen Leuchtenfamilien um, die beide auf breite Anwendungsfelder zielen. In den Skim Panlens Downlights setzt der Hersteller erstmals Linsen aus 100% recyceltem Kunststoff ein. Und die Pollux New Strahler liefern dank Elektronik-Upgrade bei unveränderter Baugröße jetzt 33% mehr Licht.
Als Leitbild auf dem Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit hat der Leuchtenhersteller ERCO den Begriff Greenology® etabliert. „Licht ist unser Beitrag, Gesellschaft und Architektur besser zu machen und gleichermaßen unsere Umwelt zu bewahren", erklärt Geschäftsführer Marcus Schramm diesen Ansatz. „Greenology vereint ökologische Verantwortung mit technologischer Kompetenz und ist unsere Strategie für nachhaltige Beleuchtung." Faktoren dafür sind eine besonders effektive Lichttechnik, langlebige Leuchten, eine CO2-neutrale Produktion sowie ein konsequenter Ausbau der Kreislaufwirtschaft. Die neuen Familien Pollux New und Skim Panlens stellen Meilensteine auf diesem Weg dar. Beide decken als universell einsetzbare Strahler und Downlights umfangreiche Anwendungen in der Beleuchtungspraxis ab.
Die neuen Skim Panlens Downlights übernehmen als kosteneffiziente Lösung die Allgemeinbeleuchtung, zum Beispiel in Verwaltungsbauten oder Büros. Als Einbau- oder Aufbauleuchte knüpfen sie an die bewährte Skim Downlightserie von ERCO an. Der nachhaltige Unterschied liegt in der Lichttechnik: Hier setzt ERCO erstmals eine Linse aus 100% recyceltem Kunststoff ein - ohne Abstriche bei Lichtqualität und Langlebigkeit. Die neuen Linsen bestehen aus den Angussteilen der vielen Linsen für Strahler und Downlights, die ERCO selbst entwickelt und fertigt. Diese Produktionsabfälle wurden bisher zur Weiterverwendung abgegeben. Jetzt setzt ein neuer Prozess auf 100% Wiederverwendung im Haus: Das Material wird von einem lokalen Partnerunternehmen gereinigt, zerkleinert und zu hochwertigem Kunststoffgranulat aufbereitet. Daraus entsteht wiederum die Linse von Skim Panlens. Dieser verantwortungsvolle Ressourceneinsatz senkt die indirekten Emissionen beim Rohstoffbedarf um bis zu 95% und reduziert den CO2-Fußabdruck. Das macht Skim Panlens zur Produktfamilie mit dem niedrigsten Global Warming Potential im ERCO Programm.
Im ERCO Programm gelten die Pollux Strahler als Einstieg in die anspruchsvolle Akzentbeleuchtung mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie kombinieren den kompakten, zylindrischen Leuchtenkopf mit einem Adapter für die ERCO Stromschiene, der zugleich das Betriebsgerät enthält. Damit eignen sie sich für vielfältige Einsatzgebiete wie Museen, Gastronomie, Retail oder auch private Wohnbereiche. Mit Pollux New bekommen diese Strahler ein Leistungsupgrade im bewährten zeitlosen Produktdesign - und zwar dank der neuen in-house gefertigten Betriebsgeräte. Sie ermöglichen in der kleinen Bauform mit 66 mm Durchmesser den Betrieb einer weiteren LED auf der Platine. Das bedeutet 33% mehr Licht gegenüber dem gleich großen Vorgängermodell. Das Thermomanagement des Leuchtenkopfs aus Aluminiumdruckguss sowie die komplett überarbeitete Optoelektronik sind für eine Nutzungsdauer von mindestens 20 Jahren ausgelegt, wie es die aktuelle ERCO Werksnorm fordert. Das Plus für die Umwelt: Weniger Ressourcenverbrauch für Werkzeuge und Material, denn für vergleichbaren Output genügt jetzt die kleinere, bereits vorhandene Gehäuseform.
Die konsequent nachhaltige Gestaltung von neuen Volumenprodukten wie Skim Panlens und Pollux New unterstreicht, wie tief dieses Thema bereits in der Unternehmenskultur von ERCO verankert ist. Weitere Bausteine von Greenology® sind zum Beispiel die Vorgabe einer Nutzungsdauer von mindestens 20 Jahren für alle neuentwickelten Leuchten in der ECO-Design-Werksnorm, der Betrieb einer PV-Anlage auf dem Dach der Lichtfabrik, die schon seit 2007 jährlich rund 54 Tonnen CO2 einspart oder die Umweltdeklarationen (EPD), die für jede Leuchte bereitstehen. Anstrengungen, deren Erfolg auch von unabhängigen Instanzen zertifiziert wird: So erhielt ERCO 2024 die EcoVadis Silbermedaille und zählt damit zu den besten 15% der über 100.000 bewerteten Unternehmen.
Mehr zu Pollux New: https://www.erco.com/press/8018/de
Pollux New: Technische Eigenschaften | |
---|---|
ERCO Linsensystem: | Spherolitlinse, Kollimatoroptik aus optischem Polymer |
Lichtverteilungen: |
Narrow spot (4°) Spot (16°) Flood (29°) Wide flood (49°) Extra wide flood (84°) Oval flood (17° x 63°) Wallwash (gleichmäßige Wandflutung) |
ERCO LED-Modul: | High-power LEDs |
Lichtfarben: | 2700K Ra 92, 3000K Ra 92, 3000K Ra 97, 3500K Ra 92, 4000K Ra 92 |
Gehäuse: | Aluminiumguss |
Montage: | Transadapter für 3-Phasen-/DALI-Stromschienen |
Betriebsgeräte: | On-Board Dim, DALI dimmbar oder Casambi Bluetooth |
Entdecken Sie Skim Panlens: https://youtu.be/IkTEPoBFQL8
Mehr zu Skim Panlens: https://www.erco.com/press/8020/de
Skim Panlens: Technische Eigenschaften | |
---|---|
ERCO Linsensystem: | Linse aus 100% recyceltem optischen Polymer |
Abblendkonus: | Weiß |
Lichtverteilungen: |
Wide Flood (61°) Extra Wide Flood (83°) |
ERCO LED-Modul: | Mid-power LEDs |
Lichtfarben: | 2700K Ra 92, 3000K Ra 82, 3000K Ra 92, 3500K Ra 92, 4000K Ra 82, 4000K Ra 92 |
Gehäuse: | Aluminiumguss |
Montage: | Deckeneinbau, Deckenaufbau |
Betriebsgeräte: | DALI dimmbar oder Casambi Bluetooth (bei Deckeneinbau) |
ERCO ist ein internationaler Spezialist für hochwertige und digitale Architekturbeleuchtung. Das 1934 gegründete Familienunternehmen operiert weltweit in 55 Ländern mit eigenständigen Vertriebsorganisationen und Partnern.
ERCO versteht Licht als die 4. Dimension der Architektur – und damit als integralen Bestandteil von nachhaltigem Bauen. Licht ist der Beitrag, um Gesellschaft und Architektur besser zu machen und gleichermaßen die Umwelt zu bewahren. ERCO Greenology® – die Unternehmensstrategie für nachhaltige Beleuchtung – vereint ökologische Verantwortung mit technologischer Kompetenz.
In der Lichtfabrik in Lüdenscheid entwickelt, gestaltet und produziert ERCO Leuchten mit den Schwerpunkten lichttechnische Optiken, Elektronik und nachhaltiges Design. Die Lichtwerkzeuge entstehen in engem Kontakt mit Architekten, Licht- sowie Elektroplanenden. Sie kommen primär in den folgenden Anwendungsbereichen zum Einsatz: Work und Culture, Community und Public/Outdoor, Contemplation, Living, Shop und Hospitality. ERCO Lichtexpertinnen und -experten unterstützen Planer weltweit dabei, ihre Projekte mit hochpräzisen, effizienten und nachhaltigen Lichtlösungen in die Realität zu überführen.
Sollten Sie weiterführende Informationen zu ERCO oder Bildmaterial wünschen, besuchen Sie uns bitte auf www.erco.com/presse. Gerne liefern wir Ihnen auch Material zu Projekten weltweit für Ihre Berichterstattung.
© ERCO GmbH, www.erco.com
Die Produktfamilie mit dem niedrigsten Global Warming Potential im ERCO Programm: Skim Panlens Downlights sorgen bei attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis für effiziente und nachhaltige Grundbeleuchtung.
© ERCO GmbH, www.erco.com
Für die Linse von Skim Panlens wird 100% recycelter Kunststoff verwendet. Dazu werden Reste aus der ERCO Linsenproduktion gesammelt und aufbereitet – ein bedeutender Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft.
© ERCO GmbH, www.erco.com
Pollux New ist der Einstieg in die Akzentbeleuchtung mit ERCO Strahlern. Durch das kompakte Format spielt er seine Stärken besonders in Museen, der Gastronomie, im Retail aber auch im privaten Wohnumfeld aus.
© ERCO GmbH, www.erco.com
Leistungsupgrade: Dank neuer Betriebsgeräte und einer LED mehr erzeugt der kompakte Strahler 33% mehr Licht – bei gleicher Baugröße und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
© ERCO GmbH, www.erco.com
© ERCO GmbH, www.erco.com