{\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc1 \deff4\deflang1031\deflangfe1031{\fonttbl{\f0\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 02020603050405020304}Times New Roman;}{\f4\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}Times{\*\falt Times New Roman};} {\f28\fnil\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}ATRotisSemiSans;}{\f88\froman\fcharset238\fprq2 Times New Roman CE;}{\f89\froman\fcharset204\fprq2 Times New Roman Cyr;}{\f91\froman\fcharset161\fprq2 Times New Roman Greek;} {\f92\froman\fcharset162\fprq2 Times New Roman Tur;}{\f93\froman\fcharset177\fprq2 Times New Roman (Hebrew);}{\f94\froman\fcharset178\fprq2 Times New Roman (Arabic);}{\f95\froman\fcharset186\fprq2 Times New Roman Baltic;}}{\colortbl;\red0\green0\blue0; \red0\green0\blue255;\red0\green255\blue255;\red0\green255\blue0;\red255\green0\blue255;\red255\green0\blue0;\red255\green255\blue0;\red255\green255\blue255;\red0\green0\blue128;\red0\green128\blue128;\red0\green128\blue0;\red128\green0\blue128; \red128\green0\blue0;\red128\green128\blue0;\red128\green128\blue128;\red192\green192\blue192;}{\stylesheet{\ql \li0\ri0\widctlpar\aspalpha\aspnum\faauto\adjustright\rin0\lin0\itap0 \f4\fs24\lang1031\langfe1031\cgrid\langnp1031\langfenp1031 \snext0 Normal;}{\s1\ql \li0\ri2268\keepn\widctlpar\aspalpha\aspnum\faauto\outlinelevel0\adjustright\rin2268\lin0\itap0 \b\f4\fs24\lang1031\langfe1031\cgrid\langnp1031\langfenp1031 \sbasedon0 \snext0 heading 1;}{\*\cs10 \additive Default Paragraph Font;}}{\info {\title ERCO erhält EcoVadis Silbermedaille für nachhaltige Unternehmensführung und Produktion} {\author }{\operator ERCO GmbH} {\*\company ERCO GmbH}{\nofcharsws0}{\vern8243}} \paperw11906\paperh16838\margl1417\margr1417\margt1417\margb1134 \deftab708\ftnbj\aenddoc\hyphhotz425\noxlattoyen\expshrtn\noultrlspc\dntblnsbdb\nospaceforul\formshade\horzdoc\dghspace180\dgvspace180\dghorigin1701\dgvorigin1984\dghshow0\dgvshow0 \jexpand\viewkind1\viewscale125\pgbrdrhead\pgbrdrfoot\splytwnine\ftnlytwnine\htmautsp\nolnhtadjtbl\useltbaln\alntblind\lytcalctblwd\lyttblrtgr\lnbrkrule \fet0\sectd \linex0\headery708\footery708\colsx708\endnhere\sectdefaultcl {\*\pnseclvl1 \pnucrm\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta .}}{\*\pnseclvl2\pnucltr\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta .}}{\*\pnseclvl3\pndec\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta .}}{\*\pnseclvl4\pnlcltr\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta )}}{\*\pnseclvl5 \pndec\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl6\pnlcltr\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl7\pnlcrm\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl8\pnlcltr\pnstart1\pnindent720\pnhang {\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl9\pnlcrm\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}\pard\plain \ri2268\widctlpar\aspalpha\aspnum\faauto\adjustright\rin2268\lin0\itap0 \f4\lang1031\cgrid {ERCO Presseinformationen\par \par \par ERCO erhält EcoVadis Silbermedaille für nachhaltige Unternehmensführung und Produktion\par \par \par Lüdenscheid, Januar 2025. Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema in der Architektur. Weltweit ist die Baubranche für etwa 38% der Treibhausgasemissionen verantwortlich, dabei werden sowohl der Bauprozess als auch der Betrieb von Gebäuden berücksichtigt. Produzierende Unternehmen sind in der Verantwortung, Herstellungsprozesse nachhaltiger zu gestalten, um einen Beitrag zu umweltverträglicherem Bauen zu leisten. ERCO bietet nachhaltige Beleuchtungslösungen, die nicht nur in der Anwendung maximal effizient sind, sondern auch ressourcenschonend produziert werden. Dafür wurde das Unternehmen nun mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet.\par \par EcoVadis ist eine weltweit führende Plattform zur Dokumentation der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Zudem unterstützt die Organisation bei der Lieferkettenanalyse und Compliance, um Risiken zu identifizieren und Vorschriften wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) einzuhalten.\par \par Bewertet werden insgesamt 21 Nachhaltigkeitskriterien innerhalb der Kategorien ?Umwelt?, ?Arbeits- und Menschenrechte?, ?Ethik? und ?Nachhaltige Beschaffung?. Mit der Silbermedaille gehört ERCO zu den besten 15% von über 100.000 im Jahr 2024 bewerteten Unternehmen weltweit. In der Gesamtauswertung erreichte der Spezialist für LED-Architekturbeleuchtung 93 von 100 Punkten ? und war damit nur zwei Punkte entfernt von der Goldmedaille. Unterm Strich lag ERCO in allen Kategorien über dem Branchendurchschnitt.\par \par ?Wir sehen Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Für uns als mittelständisches Unternehmen, das noch nicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet ist, war die Ermittlung des Status Quos unserer Prozesse ein wichtiger Schritt ? und die Silber-Auszeichnung ein großer Erfolg. Die Einstufung von EcoVadis bestätigt unseren konsequenten Einsatz für eine nachhaltige Produktion und Anwendung unserer Beleuchtungslösungen. Vor allem aber spornt sie uns an, unsere unternehmerischen Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeitskriterien kontinuierlich zu verbessern?, so Marcus Schramm, Geschäftsführer von ERCO.\par \par Die Silbermedaille ist nicht nur für das Unternehmen selbst ein wichtiger Meilenstein, sondern auch für Projektpartner ausschlaggebend. Wenn es etwa Kriterien einer nachhaltigen, transparenten Lieferkette auf Herstellerseite gibt, werden diese durch die EcoVadis Auszeichnung bestätigt.\par \par ERCO Greenology ist die Nachhaltigkeitsstrategie für die Entwicklung langlebiger Leuchten. Mit ?Lighting Durability? formuliert das Unternehmen den Ansatz, Leuchten für eine Nutzungsdauer von mindestens 20 Jahren zu konstruieren und zu bauen. In der Anwendung sind die Produkte maximal effektiv: Dank hochpräziser, selbst entwickelter lichttechnischer Systeme wird Licht exakt und ohne Streuverluste auf die Zielfläche gelenkt. So wird Licht nur dort eingesetzt, wo es gebraucht wird.\par \par \par Über ERCO\par \par ERCO ist ein internationaler Spezialist für hochwertige und digitale Architekturbeleuchtung. Das 1934 gegründete Familienunternehmen operiert weltweit in 55 Ländern mit eigenständigen Vertriebsorganisationen und Partnern.\par \par ERCO versteht Licht als die 4. Dimension der Architektur ? und damit als integralen Bestandteil von nachhaltigem Bauen. Licht ist der Beitrag, um Gesellschaft und Architektur besser zu machen und gleichermaßen die Umwelt zu bewahren. ERCO Greenology® ? die Unternehmensstrategie für nachhaltige Beleuchtung ? vereint ökologische Verantwortung mit technologischer Kompetenz.\par \par In der Lichtfabrik in Lüdenscheid entwickelt, gestaltet und produziert ERCO Leuchten mit den Schwerpunkten lichttechnische Optiken, Elektronik und nachhaltiges Design. Die Lichtwerkzeuge entstehen in engem Kontakt mit Architekten, Licht- sowie Elektroplanenden. Sie kommen primär in den folgenden Anwendungsbereichen zum Einsatz: Work und Culture, Community und Public/Outdoor, Contemplation, Living, Shop und Hospitality. ERCO Lichtexpertinnen und -experten unterstützen Planer weltweit dabei, ihre Projekte mit hochpräzisen, effizienten und nachhaltigen Lichtlösungen in die Realität zu überführen.\par \par Sollten Sie weiterführende Informationen zu ERCO oder Bildmaterial wünschen, besuchen Sie uns bitte auf www.erco.com/presse. Gerne liefern wir Ihnen auch Material zu Projekten weltweit für Ihre Berichterstattung.}}