myERCO

myERCO

Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.

Anmelden

Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt

Technische Umgebung

Technische Umgebung

Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文
  • 한국어

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Kunst inszenieren, Käufer überzeugen - Zukunftssichere Lichtlösungen von ERCO für kommerzielle Galerien

Lüdenscheid, Oktober 2025 - Licht in der Kunstpräsentation ist weit mehr als reine Ausleuchtung: In kommerziellen Galerien wird es zum zentralen Gestaltungselement und zum verkaufsfördernden Faktor. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus qualitativer Lichttechnik und umfassendem Projekt-Service bietet ERCO Lösungen, die exakt auf die Anforderungen von Galeriebetrieb, Ausstellungsdramaturgie und konservatorischen Standards abgestimmt sind.

Ob White Cube oder Black Box, Solo- oder Gruppenschau - Galerien müssen Kunst emotional inszenieren, flexibel anpassen und zugleich effizient präsentieren. ERCO begegnet diesen Anforderungen mit modularen Leuchten-Systemen, die sowohl gestalterisch als auch technisch überzeugen.

Licht lenkt den Blick und schafft Bedeutung: Ein Werkzeug für kuratorische Konzepte

Licht ist weit mehr als technische Infrastruktur - es führt Besucherinnen und Besucher gezielt durch den Raum, lenkt den Blick und unterstreicht die Aussage eines Kunstwerks. ERCO-Lichtsysteme unterstützen Galeristen und Ausstellungsmacher dabei, ihre kuratorische Handschrift klar herauszuarbeiten - bei maximaler Energieeffizienz.

Zudem kann ein durchdachtes Lichtkonzept Teil der Corporate Identity einer Galerie werden: Es spiegelt den roten Faden des Programms, lässt sich flexibel auf Künstlerinnen und Künstler oder Werke abstimmen und begleitet den gesamten Verkaufsprozess. Als „roter Teppich" empfängt es Gäste und lädt ein, die Galerie zu erkunden - nicht nur zu Vernissagen, sondern auch während der regulären Öffnungszeiten.

Investition mit Perspektive: Lichttechnik für den dynamischen Kunstmarkt

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zukunftsfähigkeit der Lösungen: Alle neuen ERCO-Leuchten sind auf eine Nutzungsdauer von 20 Jahren ausgelegt - bei einer Brenndauer von ca. 10 Stunden pro Tag entspricht das einer Betriebszeit von ca. 75.000 Stunden. Die werkzeuglose Montage durch einfaches Positionieren in der Stromschiene ermöglicht eine schnelle, sichere und flexible Handhabung.

Flexibilität in der Lichtgestaltung

Austauschbare Linsen - vom engen 6°-Spot über variable Zoom-Optiken bis hin zu Wallwashern oder Konturenstrahlern - geben Galeristen maximale Freiheit bei der Lichtverteilung. Ergänzendes Zubehör wie Blendschutz und Raster ermöglicht die gezielte Modellierung des Lichts. Die drahtlose Steuerung eröffnet zusätzliche Spielräume für die Anpassung an wechselnde Ausstellungskonzepte - ein echter Mehrwert in einem dynamischen Kunstmarkt.

Perfekt abgestimmter Farbeindruck

ERCO setzt ausschließlich LEDs höchster Qualität ein, um exzellente Farbwiedergabe sicherzustellen und Kunstwerke zuverlässig vor UV-Strahlung zu schützen. Alle LED-Module verfügen über eine Farbtoleranz von nur 1,5 SDCM - ein Wert, der unterhalb der Wahrnehmungsschwelle liegt und somit eine konstante Lichtqualität im gesamten Raum garantiert. Dank Tunable White-Technologie lässt sich die Farbtemperatur zudem stufenlos anpassen - für naturgetreue Farbwiedergabe bei maximalem Sehkomfort.

Lichtplanung in Galerien ist eine technische Herausforderung: Im kostenfreien ERCO Guide erfahren technisch Planende und Galeristen anhand fünf zentraler Themen, wie Licht für kommerzielle Galerien zukunftssicher geplant und realisiert wird: www.erco.com/press/8081/de

Vor, während und nach dem Projekt: Ganzheitlicher Service für Galerien und Planende

Der Service von ERCO endet nicht mit der Lieferung der Leuchten: Neben den Beleuchtungslösungen erhalten Kundinnen und Kunden strategische Unterstützung und individuelle Beratung. Dazu zählen maßgeschneiderte Licht-Workshops, Schulungen in Galerien oder im ERCO Showroom sowie umfassendes Projektmanagement. So werden Galeristen und Planende in jeder Projektphase begleitet - von der ersten Idee über die Realisierung bis zur späteren Anpassung an neue Ausstellungskonzepte. Individuelle Licht-Workshops können hier direkt vereinbart werden: www.erco.com/press/7677/de

Ergänzend bietet ERCO kostenfreie Planungshilfen und Whitepaper zur Galeriebeleuchtung und optimalen Leuchtenanordnung. Diese liefern Galeristen, Kuratoren und technisch Planenden Inspiration für die Inszenierung von Kunst sowie praxisnahe Tipps und Faustregeln für Lichtplanung und Umsetzung: Jetzt entdecken

(4583 Zeichen)

Über ERCO

ERCO ist ein internationaler Spezialist für hochwertige und digitale Architekturbeleuchtung. Das 1934 gegründete Familienunternehmen operiert weltweit in 55 Ländern mit eigenständigen Vertriebsorganisationen und Partnern.
ERCO versteht Licht als die 4. Dimension der Architektur – und damit als integralen Bestandteil von nachhaltigem Bauen. Licht ist der Beitrag, um Gesellschaft und Architektur besser zu machen und gleichermaßen die Umwelt zu bewahren. ERCO Greenology® – die Unternehmensstrategie für nachhaltige Beleuchtung – vereint ökologische Verantwortung mit technologischer Kompetenz.
In der Lichtfabrik in Lüdenscheid entwickelt, gestaltet und produziert ERCO Leuchten mit den Schwerpunkten lichttechnische Optiken, Elektronik und nachhaltiges Design. Die Lichtwerkzeuge entstehen in engem Kontakt mit Architekten, Licht- sowie Elektroplanenden. Sie kommen primär in den folgenden Anwendungsbereichen zum Einsatz: Work und Culture, Community und Public/Outdoor, Contemplation, Living, Shop und Hospitality. ERCO Lichtexpertinnen und -experten unterstützen Planer weltweit dabei, ihre Projekte mit hochpräzisen, effizienten und nachhaltigen Lichtlösungen in die Realität zu überführen.

Sollten Sie weiterführende Informationen zu ERCO oder Bildmaterial wünschen, besuchen Sie uns bitte auf www.erco.com/presse. Gerne liefern wir Ihnen auch Material zu Projekten weltweit für Ihre Berichterstattung.

Passendes Bildmaterial

Bild 1 / Download HiRes

© ERCO GmbH, www.erco.com

Umfangreiches Angebot an Zubehör: Mit austauschbaren Linsen, Blendschutz und Rastern können Sie die Lichtverteilung immer wieder neu nach Ihren Wünschen modellieren.


Bild 2 / Download HiRes

© ERCO GmbH, www.erco.com; Fotografie: Vincent Muracciole

Drahtlose Steuerung: Steuern Sie die Galeriebeleuchtung intuitiv mit Casambi Bluetooth. Bei Leuchten mit austauschbarer Add-on Control Unit können Sie sogar nachträglich zwischen den Steuerungsarten wechseln.


Bild 3 / Download HiRes

© ERCO GmbH, www.erco.com; Fotografie: Raphael Olivier


Bild 4 / Download HiRes

© ERCO GmbH, www.erco.com; Fotografie: Jackie Chan


Bild 5 / Download HiRes

© ERCO GmbH, www.erco.com; Fotografie: Thomas Mayer


Bild 6 / Download HiRes

© ERCO GmbH, www.erco.com; Fotografie: Jackie Chan


Bild 7 / Download HiRes

© ERCO GmbH, www.erco.com; Fotografie: Gavriil Papadiotis