{\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc1 \deff4\deflang1031\deflangfe1031{\fonttbl{\f0\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 02020603050405020304}Times New Roman;}{\f4\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}Times{\*\falt Times New Roman};} {\f28\fnil\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}ATRotisSemiSans;}{\f88\froman\fcharset238\fprq2 Times New Roman CE;}{\f89\froman\fcharset204\fprq2 Times New Roman Cyr;}{\f91\froman\fcharset161\fprq2 Times New Roman Greek;} {\f92\froman\fcharset162\fprq2 Times New Roman Tur;}{\f93\froman\fcharset177\fprq2 Times New Roman (Hebrew);}{\f94\froman\fcharset178\fprq2 Times New Roman (Arabic);}{\f95\froman\fcharset186\fprq2 Times New Roman Baltic;}}{\colortbl;\red0\green0\blue0; \red0\green0\blue255;\red0\green255\blue255;\red0\green255\blue0;\red255\green0\blue255;\red255\green0\blue0;\red255\green255\blue0;\red255\green255\blue255;\red0\green0\blue128;\red0\green128\blue128;\red0\green128\blue0;\red128\green0\blue128; \red128\green0\blue0;\red128\green128\blue0;\red128\green128\blue128;\red192\green192\blue192;}{\stylesheet{\ql \li0\ri0\widctlpar\aspalpha\aspnum\faauto\adjustright\rin0\lin0\itap0 \f4\fs24\lang1031\langfe1031\cgrid\langnp1031\langfenp1031 \snext0 Normal;}{\s1\ql \li0\ri2268\keepn\widctlpar\aspalpha\aspnum\faauto\outlinelevel0\adjustright\rin2268\lin0\itap0 \b\f4\fs24\lang1031\langfe1031\cgrid\langnp1031\langfenp1031 \sbasedon0 \snext0 heading 1;}{\*\cs10 \additive Default Paragraph Font;}}{\info {\title Maximaler Sehkomfort für große Aufgaben: Die neue Außenraumleuchte Kona von ERCO} {\author }{\operator ERCO GmbH} {\*\company ERCO GmbH}{\nofcharsws0}{\vern8243}} \paperw11906\paperh16838\margl1417\margr1417\margt1417\margb1134 \deftab708\ftnbj\aenddoc\hyphhotz425\noxlattoyen\expshrtn\noultrlspc\dntblnsbdb\nospaceforul\formshade\horzdoc\dghspace180\dgvspace180\dghorigin1701\dgvorigin1984\dghshow0\dgvshow0 \jexpand\viewkind1\viewscale125\pgbrdrhead\pgbrdrfoot\splytwnine\ftnlytwnine\htmautsp\nolnhtadjtbl\useltbaln\alntblind\lytcalctblwd\lyttblrtgr\lnbrkrule \fet0\sectd \linex0\headery708\footery708\colsx708\endnhere\sectdefaultcl {\*\pnseclvl1 \pnucrm\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta .}}{\*\pnseclvl2\pnucltr\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta .}}{\*\pnseclvl3\pndec\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta .}}{\*\pnseclvl4\pnlcltr\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta )}}{\*\pnseclvl5 \pndec\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl6\pnlcltr\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl7\pnlcrm\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl8\pnlcltr\pnstart1\pnindent720\pnhang {\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl9\pnlcrm\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}\pard\plain \ri2268\widctlpar\aspalpha\aspnum\faauto\adjustright\rin2268\lin0\itap0 \f4\lang1031\cgrid {ERCO Presseinformationen\par \par \par Maximaler Sehkomfort für große Aufgaben: Die neue Außenraumleuchte Kona von ERCO\par \par \par Lüdenscheid, Oktober 2015. Öffentliche Gebäude wie Museen, Bibliotheken oder Bahnhöfe zählen zu den prägenden architektonischen Landmarken einer Stadt. Im städtebaulichen Gefüge bilden sie in Verbindung mit größeren Plätzen zentrale Knotenpunkte des urbanen Lebens. Eine wirkungsvolle Beleuchtung steigert die Faszination dieser Orte und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität einer Stadt. Mit der neuen Produktfamilie Kona bietet ERCO vielseitig einsetzbare Außenraum-Leuchten an. Dank enorm hoher Lichtleistung und hervorragender Abschirmung erzeugt Kona selbst über weite Distanzen einen blendfreien Sehkomfort. Die robusten Lichtwerkzeuge beleuchten hohe Fassaden, Monumente und Gebäudeensembles mit hochinnovativer ERCO LED-Lichttechnik ebenso effektvoll wie energieeffizient.\par \par Die Kona Leuchtenfamilie, bestehend aus Scheinwerfern, Flutern und Wandflutern, ist das jüngste Ergebnis der Produktentwicklung bei ERCO. Das innovative Lichtwerkzeug verbindet Sehkomfort und Energieeffizienz in robustem Gehäuse. Mit hohen Lumenpaketen von bis zu 12.720 Lumen aus nur 109 Watt Anschlussleistung überwindet Kona spielend weite Projektionsdistanzen und eignet sich für alle Beleuchtungsaufgaben, die große Leuchtenabstände erfordern. Das durchdachte Design des runden, konisch zulaufenden Gehäuses mit tief im Inneren liegendem Linsensystem sorgt auch bei hohen Lichtströmen für optimale Abblendung. Die vielfältigen Abstrahlcharakteristiken bringen das kraftvolle Licht präzise und verlustfrei auf die Zielfläche und eröffnen eine große Bandbreite lichttechnischer Möglichkeiten in der gestaltenden Beleuchtung. Die wartungsfreie Optoelektronik und das korrosionsbeständige Gehäuse schonen Ressourcen und reduzieren Betriebskosten.\par \par Kraftvoll und flexibel\par \par Kona ist in drei Gehäusegrößen erhältlich und eröffnet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für eine differenzierte Beleuchtung im Außenraum. In allen drei Größen überzeugen die Scheinwerfer, Fluter und Wandfluter jeweils mit hohen Lichtströmen und unterschiedlichen Lichtverteilungen. Architektonische Details betont der Kona Scheinwerfer mit engen Lichtverteilungen bei einem Abschirmwinkel von 30°. Höhere und längere Objekte, wie zum Beispiel freistehende Skulpturen, hebt der Kona Fluter mit der Lichtverteilung oval flood hervor. Dank des runden Leuchtenkopfes ist die Spherolitlinse oval flood bei Kona frei drehbar, sodass der langgestreckte Lichtkegel individuell auf unterschiedliche Objekte einstellbar ist. Als Wandfluter leuchtet Kona Gebäudefassaden absolut gleichmäßig aus und kann genutzt werden, um Raumgrenzen zu definieren.\par \par Effiziente und wartungsfreie Lichttechnik\par \par Durch das extrem gleichmäßige Licht der Kona Schweinwerfer, Fluter und Wandfluter lässt sich bereits mit einer geringen Anzahl an Lichtwerkzeugen ein Beleuchtungskonzept für höchste Ansprüche umsetzen. Das eigens entwickelte Spherolitlinsensystem basierend auf der Kombination aus LED-Modul, Kollimatoren und Spherolitlinse, bündelt das digitale Licht von Kona sehr effektiv, sodass die kraftvollen Lichtwerkzeuge mit einem geringem Energieverbrauch von 19 bis 96 Watt auskommen. Zudem trägt die Langlebigkeit der ERCO Lichttechnik zu einem wartungsarmen Betrieb sowie reduzierten Betriebskosten bei. Der hohe Lichtstromerhalt (Spezifikation: L80/B10) macht den Einsatz von Kona auch an schwer zugänglichen Montageorten wie Brücken oder Dachaufbauten möglich. Das robuste Gehäuse aus korrosionsbeständigem Aluminiumguss ist zweifach pulverbeschichtet und eignet sich mit der Schutzart IP65 für unterschiedlichste Anwendungen im Außenraum, aber auch für Innenräume mit Anforderungen an eine höhere Schutzart.\par \par Technische Eigenschaften ERCO Kona\par \par ERCO Linsensystem: Kollimator aus optischem Polymer, Spherolitlinse mit\par \par Lichtverteilungen: narrow spot, spot, flood, wide flood, oval flood (360° drehbar), wallwash\par \par ERCO LED-Modul: Hochleistungs-LEDs auf Metallkern-Leiterplatte,\par \par Lichtfarben: warmweiß oder neutralweiß,\par \par 3000 bzw. 4000 K\par \par Betriebsgerät: Schaltbar oder DALI dimmbar\par \par Gehäuse: Korrosionsbeständiger Aluminiumguss, No-Rinse oberflächenbehandelt, Graphit zweifach pulverbeschichtet, optimierte Oberfläche für reduzierte Schmutzablagerung\par \par Abblendkonus: Kunststoff, schwarz lackiert\par \par \par Über ERCO\par \par Die ERCO Lichtfabrik mit Sitz in Lüdenscheid ist ein führender Spezialist für Architekturbeleuchtung mit LED-Technologie. Das 1934 gegründete Familienunternehmen operiert weltweit in knapp 40 Ländern mit über 60 Tochtergesellschaften, Niederlassungen und Vertretungen. Seit 2015 basiert das Produktprogramm vollständig auf LED-Technologie. Unter dem Leitmotiv "light digital" entwickelt, gestaltet und produziert ERCO in Lüdenscheid digitale Leuchten mit den Schwerpunkten lichttechnische Optiken, Elektronik und Design. Die Lichtwerkzeuge entstehen in engem Kontakt mit Architekten, Lichtplanern und Elektroplanern und kommen primär in den folgenden Anwendungsbereichen zum Einsatz: Work und Shop, Culture und Community, Hospitality, Living, Public und Contemplation. ERCO versteht digitales Licht als die vierte Dimension der Architektur - und unterstützt Planer dabei, ihre Projekte mit hochpräzisen, effizienten Lichtlösungen in die Realität zu überführen. Sollten Sie weiterführende Informationen zu ERCO oder Bildmaterial wünschen, besuchen Sie uns bitte auf www.erco.com/presse. Gerne liefern wir Ihnen auch Material zu Projekten weltweit für Ihre Berichterstattung.}}