{\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc1 \deff4\deflang1031\deflangfe1031{\fonttbl{\f0\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 02020603050405020304}Times New Roman;}{\f4\froman\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}Times{\*\falt Times New Roman};} {\f28\fnil\fcharset0\fprq2{\*\panose 00000000000000000000}ATRotisSemiSans;}{\f88\froman\fcharset238\fprq2 Times New Roman CE;}{\f89\froman\fcharset204\fprq2 Times New Roman Cyr;}{\f91\froman\fcharset161\fprq2 Times New Roman Greek;} {\f92\froman\fcharset162\fprq2 Times New Roman Tur;}{\f93\froman\fcharset177\fprq2 Times New Roman (Hebrew);}{\f94\froman\fcharset178\fprq2 Times New Roman (Arabic);}{\f95\froman\fcharset186\fprq2 Times New Roman Baltic;}}{\colortbl;\red0\green0\blue0; \red0\green0\blue255;\red0\green255\blue255;\red0\green255\blue0;\red255\green0\blue255;\red255\green0\blue0;\red255\green255\blue0;\red255\green255\blue255;\red0\green0\blue128;\red0\green128\blue128;\red0\green128\blue0;\red128\green0\blue128; \red128\green0\blue0;\red128\green128\blue0;\red128\green128\blue128;\red192\green192\blue192;}{\stylesheet{\ql \li0\ri0\widctlpar\aspalpha\aspnum\faauto\adjustright\rin0\lin0\itap0 \f4\fs24\lang1031\langfe1031\cgrid\langnp1031\langfenp1031 \snext0 Normal;}{\s1\ql \li0\ri2268\keepn\widctlpar\aspalpha\aspnum\faauto\outlinelevel0\adjustright\rin2268\lin0\itap0 \b\f4\fs24\lang1031\langfe1031\cgrid\langnp1031\langfenp1031 \sbasedon0 \snext0 heading 1;}{\*\cs10 \additive Default Paragraph Font;}}{\info {\title Anspruchsvolle Außenlichtkonzepte mit Darklight-Linsen: Die Scheinwerfer-Familie Beamer New von ERCO} {\author }{\operator ERCO GmbH} {\*\company ERCO GmbH}{\nofcharsws0}{\vern8243}} \paperw11906\paperh16838\margl1417\margr1417\margt1417\margb1134 \deftab708\ftnbj\aenddoc\hyphhotz425\noxlattoyen\expshrtn\noultrlspc\dntblnsbdb\nospaceforul\formshade\horzdoc\dghspace180\dgvspace180\dghorigin1701\dgvorigin1984\dghshow0\dgvshow0 \jexpand\viewkind1\viewscale125\pgbrdrhead\pgbrdrfoot\splytwnine\ftnlytwnine\htmautsp\nolnhtadjtbl\useltbaln\alntblind\lytcalctblwd\lyttblrtgr\lnbrkrule \fet0\sectd \linex0\headery708\footery708\colsx708\endnhere\sectdefaultcl {\*\pnseclvl1 \pnucrm\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta .}}{\*\pnseclvl2\pnucltr\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta .}}{\*\pnseclvl3\pndec\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta .}}{\*\pnseclvl4\pnlcltr\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxta )}}{\*\pnseclvl5 \pndec\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl6\pnlcltr\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl7\pnlcrm\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl8\pnlcltr\pnstart1\pnindent720\pnhang {\pntxtb (}{\pntxta )}}{\*\pnseclvl9\pnlcrm\pnstart1\pnindent720\pnhang{\pntxtb (}{\pntxta )}}\pard\plain \ri2268\widctlpar\aspalpha\aspnum\faauto\adjustright\rin2268\lin0\itap0 \f4\lang1031\cgrid {ERCO Presseinformationen\par \par \par Anspruchsvolle Außenlichtkonzepte mit Darklight-Linsen: Die Scheinwerfer-Familie Beamer New von ERCO\par \par \par Lüdenscheid, März 2022. Die Lichttechnik der leistungsfähigsten Museumsstrahler von ERCO erobert jetzt auch den Außenraum: In Form der Scheinwerfer-Familie Beamer New. Als die ersten ihrer Art mit Darklight Linsen ausgestattet, bieten sie unerreichte Varianz mit digitalen Steuerungsarten, wechselbaren Lens Units und vielen Montageoptionen. Ihre Lichtqualität und der herausragende Sehkomfort prädestinieren sie für anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben im Außenraum.\par \par Licht im Außenraum erfüllt Bedürfnisse auf mehreren Ebenen. Das harmonische nächtliche Erscheinungsbild eines Gebäudes, eines Viertels oder einer ganzen Stadt bildet den Hintergrund. Daraus treten einzelne Bereiche und Objekte durch ihre spezifische Lichtgestaltung hervor. Dies können Skulpturen in einem Park ebenso sein wie markante Details einer Fassade oder auch Orte, die besondere Funktionen erfüllen, zum Beispiel Ein- oder Ausgänge. Solche individuellen Beleuchtungsaufgaben lassen sich technisch nicht ?mit dem breiten Pinsel? lösen. Vielmehr sind ebenso präzise wie adaptive Lichtinstrumente gefragt, die Interventionen selbst in feinsten Nuancen ermöglichen, kurz: die Licht und Dunkelheit im Außenraum beherrschen. Auf diese Art von Außenlicht-Projekten zielt ERCO mit der Scheinwerfer-Familie Beamer New, die ihren innovativen Anspruch bereits im Namen trägt und sich lichttechnisch nicht nur von ihren Vorgängern, sondern auch vom Wettbewerb deutlich abhebt.\par \par Höchste Präzision und eine magische Anmutung\par \par Der entscheidende Unterschied ist schon äußerlich klar zu erkennen: Hinter einem entspiegelten Abschlussglas liegt die Linsenoptik mit nur einem einzelnen LED-Lichtpunkt. Dieser ist so gut abgeschirmt, dass er aus nahezu jeder Perspektive blendfrei bleibt. Der streulichtfreie Lichtaustritt wirkt auch im aktiven Zustand des Scheinwerfers dunkel ? daher die Bezeichnung Darklight. Aktuell setzt ERCO diese Lichttechnik bereits in der Eclipse Strahlerfamilie ein, die für das richtige Licht in Museen und Galerien sorgt. \par \par Viele der Qualitäten dieser High-End-Museumsstrahler macht Beamer New somit auch für die Beleuchtung unter freiem Himmel zugänglich: Vor allem die breite Auswahl an wechselbaren, hoch präzisen Darklight Optiken für rotationssymmetrische Lichtkegel, die von narrow spot (5°) bis extra wide flood (82°) reichen. Hinzu kommen weitere praxisorientierte Lichtverteilungen wie oval flood (19° x 65°), oval wide flood (60° x 87°) oder wallwash, die mit der bewährten, von ERCO entwickelten Spherolitlinsen-Technologie arbeiten. Eine Neuheit im Außenraum sind die zwei stufenlos justierbaren Optiken Zoom spot (17°- 66°) und Zoom oval (28°x 68° - 66°x 71°), weitere Linsen und Filter als Zubehör ermöglichen eine zusätzliche Feinabstimmung. Davon profitieren alle: Planer und Gestalter erhalten für unterschiedlichste Beleuchtungsaufgaben passgenaue Lösungen. Zugleich können die Menschen im Stadtraum die attraktiven Lichtwirkungen frei von Blendung genießen, während die Natur und der Nachthimmel von störendem Streulicht verschont bleiben.\par \par Auch in puncto digitaler Konnektivität und Steuerung bringen die neuen Beamer Scheinwerfer Möglichkeiten in die Außenbeleuchtung, die bislang hochwertigen Innenraumstrahlern vorbehalten waren. Neben bewährten Schnittstellen wie DALI bietet ERCO auch die Option an, Beamer Scheinwerfer mit Casambi Bluetooth drahtlos zu steuern und zu konfigurieren. Diese Bedienoberfläche ermöglicht die komfortable Einstellung von Dimmwert, Farbtemperatur und RGBW-Farbort bei allen verfügbaren Varianten. Für jede Situation lassen sich abgestimmte Lichtparameter wählen und in entsprechende Lichtszenen programmieren. Das macht nicht nur die Planung flexibler, sondern auch den Betrieb effizienter und ressourcenschonender. Einmal eingestellt, sorgen zum Beispiel Timerprogramme oder die integrierte astronomische Uhr für die passende Lichtstimmung zu jeder Nachtzeit.\par \par Intelligente Lösungen für Gehäuse und Montage\par \par Die hohe Flexibilität der Beamer Scheinwerfer in Sachen Optik und Konnektivität setzt sich bei der Montage weiter fort. Ob auf dem Boden, an der Fassade oder an hohen Masten, mit entsprechendem Zubehör lassen sich die Leuchten immer schnell und sicher befestigen. Für die Mastmontage an bauseits vorhandenen G1/2 Gewindebohrungen gibt es Beamer mit passendem Anschlussgewinde. Eine Skalenscheibe am Gelenk erleichtert das Ausrichten. Der Lichtkopf besteht aus 2fach pulverbeschichtetem Aluminiumdruckguss, das Gehäuse und die Armatur aus robustem, UV- und korrosionsbeständigem Spezialkunststoff ? damit halten die Scheinwerfer auch rauen Umweltbedingungen dauerhaft stand.\par \par Neben den zehn unterschiedlichen Lichtverteilungen umfasst das neue Beamer Scheinwerfersystem zwei Baugrößen: Die Größe S mit 104 mm Durchmesser liefert Lichtströme bis zu 1484lm bei einer Anschlussleistung von 12,4W, die Größe M mit 144 mm Durchmesser bis zu 2598lm bei einer Anschlussleistung von 21,6W. Eine weitere Systemdimension bilden die Lichtfarben: Hier stehen bereits standardmäßig LED-Module in Warmweiß (3000K), Neutralweiß (4000K) sowie in Tunable White oder RGBW zur Verfügung. Auf Anfrage realisiert der Service “ERCO individual” darüber hinaus auch Varianten mit 3000K (Ra 97) oder mit 2700K, 3500K, 4000K (Ra 92) ? und bietet Kunden außerdem die Möglichkeit, die Gehäuse der Scheinwerfer durch die Wahl aus 10.000 Individualfarben perfekt auf ihren architektonischen Kontext abzustimmen. \par \par “Weitere Infos zu Beamer New?”\par \par Zum Beamer Film \par \par Technische Eigenschaften\par \par ERCO Linsensystem: Linsenoptik aus optischem Polymer ?(Darklight Linse oder Spherolitlinse)\par \par Lichtverteilungen: Narrow spot (5°), Spot (17°), Flood (28°), Zoom spot (17° x 66°), Zoom oval (28° x 68° - 66° x 71°), Wide flood (47°), Extra wide flood (82°), Oval flood (19° x 65°), Oval wide flood (60° x 87°),\par \par Wallwash (gleichmäßige Wandflutung)\par \par ERCO LED-Modul: High-power LED\par \par Lichtfarben: 3000K R92, 4000K Ra92, tunable white (2700K ? 8000K) oder RGBW. Auf Anfrage: 2700K Ra92, 3000K Ra97, 3500 Ra 92, 4000K Ra92,\par \par Gehäuse: Graphit m\par \par Montage: Armatur oder Anschlussgewinde G1/2\par \par Betriebsgeräte: Schaltbar, DALI dimmbar, Casambi Bluetooth \par \par \par Über ERCO\par \par Die ERCO Lichtfabrik mit Sitz in Lüdenscheid ist ein führender Spezialist für Architekturbeleuchtung mit LED-Technologie. Das 1934 gegründete Familienunternehmen operiert weltweit in 55 Ländern mit eigenständigen Vertriebsorganisationen und Partnern. Seit 2015 basiert das Produktprogramm vollständig auf LED-Technologie. Entsprechend entwickelt, gestaltet und produziert ERCO in Lüdenscheid digitale Leuchten mit den Schwerpunkten lichttechnische Optiken, Elektronik und Design. Die Lichtwerkzeuge entstehen in engem Kontakt mit Architekten, Lichtplanern und Elektroplanern und kommen primär in den folgenden Anwendungsbereichen zum Einsatz: Work und Culture, Community und Public/Outdoor, Contemplation, Living, Shop und Hospitality. ERCO versteht digitales Licht als die vierte Dimension der Architektur ? und unterstützt Planer dabei, ihre Projekte mit hochpräzisen, effizienten Lichtlösungen in die Realität zu überführen.\par \par Sollten Sie weiterführende Informationen zu ERCO oder Bildmaterial wünschen, besuchen Sie uns bitte auf press.erco.com/de. Gerne liefern wir Ihnen auch Material zu Projekten weltweit für Ihre Berichterstattung.}}